Schräge Vögel

Veröffentlicht auf von Schütgens, Angelika (Blaufedermond)

Schräge Vögel stecken die Köpfe zusammen und gehen unerlaubten Tätigkeiten nach. 

 

 

  

Seltsame Geräusche tönen zwischen den Blättern der Korkenzieherweide im benachbarten Gartens hervor. In gleichmäßigen Abständen wiederholt sich eine kurze Klangfolge und jedes mal bin ich versucht meinem Handy hinterher zu jagen, bis ich begreife: Es ist nicht mein Handy, es ist ein Vogel, der ein Handy imitiert. Verrückte Welt, wenn Vögel wie Handys klingeln und Handys wie Vögel zwitschern

Ich glaube es bahnt sich ein Problem an. Wie ist es denn so mit dem unerlaubten Kopieren von Tönen, gerne auch Musik genannt? "Darf der das überhaupt?", frage ich mich.

Welch ein Desaster, wenn zwei gefiederte Sänger auf die Idee kommen ihre geklauten Handytonfolgen untereinander zu tauschen. Werden Baumkronen demnächst zu unerlaubten und gesetzwidrigen Tauschbörsen erklärt?

Und der Verwicklung höchster Grad wird erreicht, wer unbedarft seine lieben Kleinen per Video im Park aufzeichnet, das Video via youtube teilt und sich herausstellt im Hintergrund ist ein gefiederten Klingeltonsänger zu hören. Ist das Teilen eines solchen Videos unerlaubtes Weitergeben einer Raubkopie und somit strafbar? Oder wird in Parks demnächst eine Musiknutzungs-Gebühr erhoben, weil sich dort die Möglichkeit eines künstlich erzeugten, aber natürlich wiedergegebenen Klangkonsums ergibt?

Werden also zukünftig klingeltonpfeifende Gefiederte in Käfig-Haft genommen, Baumkronen als illegale Tauschbörsen abgesägt und Parkanlagen zu Sperrgebieten erklärt, weil dort potentielle Dealer lauern?  Während mich diese elementaren Fragen quälen, flötet der kleine Weidensänger weiter fröhlich vor sich hin, nichts ahnend von dem Problem, das mich beschäftigt und der düsteren Zukunft die ihn vielleicht ereilt. Gejagt, inhaftiert und weggesperrt, denn mit Geldbußen sind sie kaum zu belangen die gesetzesuntreuen Sänger.

 

Verrückte Welt, wenn Vögel wie Handys klingeln und Handys wie Vögel zwitschern.

 

 

 

Veröffentlicht in Lang gedacht - kurz gesagt

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
B
Ich wäre auf jeden Fall für Würmer, die ziehen die immer aus meinem Garten!<br /> <br /> Schöne Woche, und LG, Brigitte
Antworten
S
<br /> <br />   <br /> <br /> <br /> <br />
B
Wohl wahr. Selbst die Vögel passen sich an. Wobei man jetzt bedenken muss, dass das illegale Herunterladen von Musik etc. laut Beschluss des Bundestages von letzter Woche nun nur noch mit Gebühren<br /> in Höhe von € 155,30 angemahnt werden kann. Da wird sich der eine oder andere Vogel den Spaß weiterhin leisten!<br /> <br /> Schönen Sonntag und LG, Brigitte
Antworten
S
<br /> <br /> Schräge Vögel gibt es sicher in allen Gattungen und auch in allen Sparten.<br /> <br /> <br /> Die Gebühren werfen aber wieder Fragen auf. Müssen Vögel in Naturalien zahlen (Würmer und Körner in Kilogramm)? <br /> <br /> <br /> Grüße vom Blaufedermond<br /> <br /> <br /> <br />
S
Abmahnen reicht da wohl nicht. Es ist tatsächlich verrückt, was es in dem Bereich alles gibt.<br /> Drum - wer weiß?<br /> <br /> ..grüßt dich Monika schmunzelnd
Antworten
S
<br /> <br /> Mich wundert nichts mehr ... <br /> <br /> <br /> Grüßlis vom Blaufedermond auf dem es zeitenweise auch ver-rückt zugeht. <br /> <br /> <br /> <br />
F
wirklich ... liebe Szintilla, wir leben in einer ver-rückten Welt ...
Antworten
S
<br /> <br /> Aber ver-rückt ist lustig und gar kein bisschen langweilig. <br /> <br /> <br /> <br />